Frankfurter Ostmoderne – Ansichtskarten aus der DDR, 10. August 2022

Vernissage im Beisein des Fotografen und Philokartisten
Frankfurter Ostmoderne – Ansichtskarten aus der DDR

10. August 2022, 19 Uhr, KUKURYKU!, Kleine Oderstr. 5, 15230 Frankfurt (Oder)

Am Mittwoch, dem 10. August, findet um 19 Uhr im Kunstladen Kukuryku die Eröffnung der Ausstellung “Frankfurter Ostmoderne – Ansichtskarten aus der DDR” statt. Der Fotograf und Philokartist Reinder Wijnveld wird rund 70 Original-Ansichtskarten von Frankfurt (Oder) aus der Zeit der DDR zeigen. Die Ausstellung ist Teil des FutureLabs und der Summer School Viadrinicum 2022 und wurde in Zusammenarbeit mit Kollektiv Plus X gestaltet, die auch die Architektur und das Mobiliar für die urbane Intervention auf dem Zukunftsplatz entworfen haben.
Die Ansichtskarten dokumentieren, wie tiefgreifend sich Frankfurt (Oder) während der DDR-Zeit architektonisch verändert hat und wie viele der damals errichteten Gebäude oder Plätze bereits nicht mehr existieren. In einer Zeit, in der viel über die Zukunft und die bedeutende Rolle von Frankfurt (Oder) und Słubice als Doppelstadt innerhalb Europas gesprochen wird, ist es umso interessanter zu sehen, wie in Frankfurt (Oder) in den Jahren nach 1945 ein Neuanfang stattfand und wie diese Stadtentwicklung bis Ende der 1980er Jahre aussah. Die Ausstellung gibt damit einen Einblick in lokale Transformationsprozesse und leistet somit einen Beitrag zu aktuellen Diskussionen über die Zukunft der Stadt.

Adresse:
KUKURYKU!
Kleine Oderstr. 5
15230 Frankfurt (Oder)

Reinder Wijnveld
Jg 1978, geb. in Sint Oedenrode, Niederlande. Lehramtstudium im Fachbereich Kunst in Tilburg, Niederlande, danach Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, im Bereich Fotografie.
Ein Schwerpunkt in seiner fotografischen Arbeit ist die städtebauliche Transformation in der einstigen DDR. Er setzt seinen eigenenen Fotografien unter anderem in einen Dialog mit historischen Ansichtskarten, die den Blick auf die Architektur der DDR und dessen gegenwärtigen Verschwinden, zeigen. Am Medium Ansichtskarte interessiert ihn die fotografische Inszenierung des Bildgegenstandes sowie speziell Ihre Verwendung als Kommunikationsmedium im historischen Kontext. Seit 2005 lebt und arbeitet Wijnveld in Berlin.

Instagram:
reinder.wijnveld
ostmoderne.philokartie

Ausstellungseröffnung am Mi.10.08. um 19 Uhr im Beisein des Fotografen und Philokartisten

Öffnungszeiten:
Do. 11.08. 13-19 Uhr
Fr. 12.08. 14-21 Uhr
Sa. 13.08. 13-17 Uhr
So. 14.08. 13-17 Uhr

Mi. 17.08. 13-19 Uhr
Do. 18.08. 13-19 Uhr
Fr. 19.08. 14-21 Uhr
Sa. 20.08. 13-17 Uhr

Mo. 22.08. 13-17 Uhr
Di. 23.08. 13-17 Uhr
Mi. 24.08. 13-19 Uhr

Gefördert von der Eberhard Schöck Stiftung und dem Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Förderprogramms “Demokratie Leben!”.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s